Produkte von Wiehlstahl GmbH
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Der 1.0503 / C45 ist ein unlegierter Vergütungsstahl. Dieser Baustahl ist vielfältig einsetzbar, wobei die mechanischen Eigenschaften sehr stark von der Wärmebehandlung abhängen (glühen, vergüten). C45 ist gut geeignet für Bauteile mit...
Der 1.0503 / C45 ist ein unlegierter Vergütungsstahl. Dieser Baustahl ist vielfältig einsetzbar, wobei die mechanischen Eigenschaften sehr stark von der Wärmehandlung abhängen (glühen, vergüten). C45 ist gut geeignet für Bauteile mit...
Der 1.0503 / C45 ist ein unlegierter Vergütungsstahl. Dieser Baustahl ist vielfältig einsetzbar, wobei die mechanischen Eigenschaften sehr stark von der Wärmebehandlung abhängen (glühen, vergüten). C45 ist gut geeignet für Bauteile mit...
Der 1.0570 / S355 wird auch häufig mit seiner alten Bezeichnung St52-3 gehandelt. Es handelt sich um einen unlegierten Baustahl mit niedriger Festigkeit, der gut schweiß- und einsatzhärtbar ist. Er wird gerne für einfachere Bauteile wie...
Der 1.0570 / S355 wird auch häufig mit seiner alten Bezeichnung St52-3 gehandelt. Es handelt sich um einen unlegierten Baustahl mit niedriger Festigkeit, der gut schweiß- und einsatzhärtbar ist. Er wird gerne für einfachere Bauteile wie...
Beim 1.1730 / C45W3 handelt es sich um einen kostengünstigen universell einsetzbaren unlegierten Werkzeugstahl, der für alle einfacheren Maschinenteile der am Häufigsten verwendete Stahl ist. Er ist gut zerspanbar und vielseitig...
Beim 1.1730 / C45W3 handelt es sich um einen kostengünstigen universell einsetzbaren unlegierten Werkzeugstahl, der für alle einfacheren Maschinenteile der am Häufigsten verwendete Stahl ist. Er ist gut zerspanbar und vielseitig...
Beim 1.1730 / C45W3 handelt es sich um einen kostengünstigen universell einsetzbaren unlegierten Werkzeugstahl, der für alle einfacheren Maschinenteile der am Häufigsten verwendete Stahl ist. Er ist gut zerspanbar und vielseitig...
Beim 1.1730 / C45W3 handelt es sich um einen kostengünstigen universell einsetzbaren unlegierten Werkzeugstahl, der für alle einfacheren Maschinenteile der am Häufigsten verwendete Stahl ist. Er ist gut zerspanbar und vielseitig...
Bei der Stahlsorte C60 handelt es sich um einen unlegierten Vergütungsstahl, der für eher weniger beanspruchte Bauteile verwendet wird, die aber eine hohe Zugfestigkeit benötigen. Dies können im Maschinenbau oder Fahrzeugbau z.B. Bolzen,...